Gütesiegel & Mitgliedschaft
The European Tree Technician
"Europäische Baumtechniker sind erfahren in Operationen an und in Nutzbäumen mit dem Ziel, sie gesund und sicher zu halten und dabei die Anforderungen der Biodiversität zu berücksichtigen. Insbesondere handeln sie auf der Grundlage aktueller bewährter Verfahren in den Bereichen Baumzucht, Naturschutz, Umweltschutz und Arbeitssicherheit. Ihr Kompetenzbereich umfasst auch technisches Wissen, Organisations- und Aufsichtsfähigkeiten."
Webseite: www.eac-arboriculture.com

RAL Gütezeichen
Das RAL Gütesiegel steht nachweislich für Zukunftsorientierung, Qualität, Transparenz und Umweltfreundlichkeit.
"Zertifizierungsverfahren sind eine moderne Maßnahme des Qualitätsmanagements. [...] Das RAL Gütezeichen 244 ist durch die Eintragung beim Deutschen Patent- und Markenamt geschützt (RAL-GZ 244) und wird als anerkanntes Gütezeichen durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit im Bundesanzeiger veröffentlicht.
Webseite: www.ral-ggwl.de

Fachverband Baumpflege e.V.
Der Fachverband versteht sich als Interessenvertreter moderner Baumpfleger und Baumpflegefachbetriebe in Zusammanarbeit mit der Berufsgenossenschaft, der FLL und anderen Verbänden. Er dient der Vermittlung und Verbreitung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse, zum richtigen Umgang mit Bäumen sowie neuen gesetzlichen Vorschriften und innovativen Techniken. Als Ansprechpartner für alle Interessierte, private wie öffentliche Baumeigentümer und Fachkollegen bietet Fragen direkt an den Fachmann zu stellen.
Webseite: www.baumpflegeverband.de
